Kulinarischer Genuss ist eine der besten Möglichkeiten, um einen Hauch Ferne nach Hause zu transferieren. Bisher brachte ich z.B. immer Olivenöl von unseren Griechenlandreisen mit nach München.
    Ein 5-7 Liter-Kanister reicht, um das Jahr zu überbrücken. 
    Und irgendwann kam dann die Idee auf, einen Olivenbaum zu adoptieren. Er sollte auf jeden Fall aus Griechenland sein - und einen griechischen zu finden war dann gar nicht so einfach. 
    Doch schließlich wurde ich fündig und seit einem halben Jahr bin ich stolze Adoptiv-Mama eines Olivenbaumes auf Lesbos. Nach der Ernte und Ruhezeit konnte ich im Februar 2018 gut 6 Liter in
    Empfang nehmen und kosten. Ausgesprochen lecker und mit einer ganz besonderen Geschmacks-Note. 
    Meinen Olivenbaum habe ich hier entdeckt. Die Besitzer sind unglaublich freundlich und schicken
    alle paar Wochen einen Status-Quo-Bericht samt Fotos vom aktuellen Reifegrad der Oliven. Alles sehr persönlich und macht einfach Spaß. Also: sehr zu empfehlen - habe fast jeden Tag beim
    Kochen Freude daran.