· 

Buch-Tipps - meine Frühjahrslektüre 2022

   

Daniela Krien: Die Liebe im Ernstfall.

Vier Frauen. Vier Perspektiven. Vier ineinander verwobene Geschichten. Unterhaltsam!

 

Matt Haig: Mitternachtsbibliothek.

Faszinierend der Gedanke, mehrere alternative Leben führen zu können.

 

Gail Honeyman: Ich, Eleonor Oliphant

Ein wunderbarer Roman über eine außergewöhnliche, eigenartige, misanthropische junge Frau, die das Leben entdeckt.

 

Wolf Haas: junger Mann.

Keiner seiner Krimis, sondern ein Entwicklungsroman. Witzig, weil er die Zeit meiner Kindheit/ Jugend zurück versetzt.

 

Joel Dicker: Tod im Zimmer 622

Ein typischer Dicker. Ok, aber nicht super herausragend.

 

Mariana Leky: die Herrenausstatterin

Ein sehr ungewöhnlicher Roman, in dem ein Geist ein bedeutsame Rolle spielt und zugleich alles sehr realistisch erscheint.

 

Sofia Segovia: das Flüstern der Bienen.

Eine tolle Reise in einen anderen Kontinent zu einer anderen Zeit - nicht nur historisch lesenswert.  

 

Andrea Izquierdo: Fräulein Hedy träumt vom Fliegen

Herzerwärmender, berührender, interessanter und lustiger Roman über das Leben einer heute 88-Jährigen ungewöhnlichen Frau.

 

Ann Tyler: Eine gemeinsame Sache

Ist eine meiner absoluten Lieblingsautorinnen. Auch dieser Roman lebt von der Normalität und der feinen Beobachtung.

 

Chris Kraus: Sommerfrauen, Winterfrauen

Immer wieder überraschend zwischendurch. Wird im Laufe des Buches immer besser.

 

Matt Haig: der fürsorgliche Mr. Cave

Man möchte immer wieder "Tu es nicht" schreien. Die Geschichte der nachvollziehbaren Übergriffigkeit eines Vaters gegenüber seiner Tochter.

 

 

Können alle bei "Buch7" bestellt werden.