6 Wochen Urlaub in Griechenland in Zeiten von Corona - nach 3 Jahren eine Rückkehr in unsere gefühlte Reise-Heimat. Erholsam, entspannend, lustvoll ... und dennoch seltsam unruhig.
Es war eine absolute Spontan-Idee: die historische Chance nutzen und ein nahezu touristenfreies Venedig kurz nach dem Lockdown zu besuchen. Das war eine richtig gute Idee!
Die Abruzzen waren für uns eine echte Überraschung - als reiner Relax-Urlaub geplant und viel grandiose Natur und sehr atmosphärische mittelalterliche Städtchen erlebt. Wir kommen wieder.
Kurztrip über Ostern nach Slowenien zu dem netten, entschleunigten und zugleich genussreichen Städtchen Maribor, das uns sehr gemütliche, atmosphärische Stunden schenkte.
Die erste Wanderung in diesem Jahr - super wars. Mit der ältesten Seilbahn der Welt ging es auf ca. 1100m und dort dann den Kohlerer Panoramaweg bei Bozen bei strahlendem Sonnenschein.
Endlich wieder on Tour. Dieses Mal zum Reschensee in Südtirol bei klirrenden Temperaturen. In Bozen dann fast schon frühlingshafte Sonne - naja, zumindest keine Minusgrade :-). Schön war's.
Für ein paar Wochen den goldenen Herbst in Südtirol bei zunächst sommerlichen Temperaturen genießen - trotz Seminarmarathon eine sehr genussreiche Zeit. Doch dann schlug das Wetter um - es war Land unter in Südtirol.